Da ich noch etwas Stoff mit dem Fischmotiv (Post vom Vortag) übrig hatte, dachte ich ich könnte ein zweites Experiment wagen.
Es ist ganz leicht eine Babypumphose zu nähen. Dies habe ich auch schon oft gemacht (das letzte Mal z.B. in meinem Post vom 15.12.2016). Aber ich dachte es wär doch sinnvoll, wenn die Hose nicht mit einem Bund am Beinende abschließt, sondern gleich Füße mit dran hängen.
So kann das Baby nicht ständig die Söckchen verlieren und behält warme Füße (so zumindest in der Theorie).
Die Idee dazu kam mir beim stöbern im Netz und ein Schnitt war auch schnell gefunden, bei jadieswelt. Ich habe also mit dem Reststoff diese Variante einer Babyhose ausprobiert und auch dieses Ergebnis finde ich gelungen:


Die Fußsohle habe ich farblich abgesetzt und den gleichen grauen Stoff wie am Bündchen verwendet. Der Bündchenstoff bietet zudem den Vorteil, dass er etwas dicker und damit auch hoffentlich wärmer ist :)
Die Fußsohle habe ich farblich abgesetzt und den gleichen grauen Stoff wie am Bündchen verwendet. Der Bündchenstoff bietet zudem den Vorteil, dass er etwas dicker und damit auch hoffentlich wärmer ist :)
Besonders stolz bin ich darauf, dass es mir gelungen ist, den Farbverlauf der Fische auf den Füßen fortzuführen: Am linken Bein sind die roten und grünen Fische zu sehen und auf dem rechten Fuß die orangenen und grauen Fische.
Blick von oben auf den Fuß |
Blick von unten auf die Sohle |
Zusammen mit dem Shirt von gestern habe ich eine wirklich bunte Fischkombi (Foto rechts).
Genähte Strampelhose mit einfachem Longsleeve kombiniert |
Genähtes Set aus Shirt und Hose im Fischmotiv |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen